Lachgas und

– seine beruhigende Wirkung

Angstfrei zum Zahnarzt – wie Lachgas helfen kann

Der Zahnarztbesuch gehört für viele Menschen zu den unangenehmsten Erfahrungen. Ob Angst, Panik oder die Befürchtung von Schmerzen – es gibt viele Gründe, die uns zögern lassen, den Zahnarzt aufzusuchen. Lachgas, auch bekannt als Stickstoffmonoxid, bietet seit Langem eine sanfte und effektive Lösung zur Überwindung dieser Ängste und sorgt auch für eine entspannte Atmosphäre während Ihrer zahnärztlichen Behandlungen in unserer Praxis in Pattensen.

Frau Dr. Köhler ist auf dem Bild zusammen mit einem kleinen Jungen im Behandlungsraum zu sehen.

Was Sie über Lachgas
wissen sollten

Lachgas ist ein sicheres Narkosemittel, das in der Zahnmedizin seit vielen Jahren eingesetzt wird, um Menschen ein angenehmeres Erlebnis zu ermöglichen. Es wird in einer Mischung mit Sauerstoff über eine spezielle Nasenmaske eingeatmet. Ein modernes Monitoring-System ermöglicht eine präzise Dosierung, um die optimalen sedierenden Effekte zu erzielen.

Die Wirkung von Lachgas tritt schnell ein – oft innerhalb von Sekunden. Viele berichten von einem Gefühl der inneren Ruhe, einem angenehmen Schwindel und einer allgemeinen Entspannung. Diese empfundene Leichtigkeit kann helfen, die mit dem Zahnarztbesuch verbundenen Sorgen zu reduzieren.

Vertrauen und Entspannung im Behandlungsstuhl

Die Behandlung mit Lachgas ist unkompliziert und angenehm. Vor dem Eingriff atmen Sie das Lachgas in einem sicheren Verhältnis zu Sauerstoff über eine Nasenmaske ein. Wir überwachen kontinuierlich die Dosierung und passen sie gegebenenfalls an Ihre Bedürfnisse an, um einen optimalen Entspannungszustand zu erreichen.

Da das Lachgas nur so lange wirkt, wie es zugeführt wird, haben Sie die volle Kontrolle über die Intensität der Sedierung. Während der Behandlung bleiben Sie in einem entspannten Zustand, was die zahnärztlichen Eingriffe angenehmer gestaltet.

Wer kann von Lachgas profitieren?

Die Lachgas-Sedierung ist für eine breite Altersgruppe geeignet. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – viele Patienten profitieren von den beruhigenden Effekten. Besonders für Menschen mit Zahnarztangst kann Lachgas eine gute Lösung darstellen, um die Angst zu überwinden und den Besuch in unserer zahnärztlichen Praxis positiver zu gestalten.

Für Kinder, die oft etwas ängstlicher sind, bietet die Lachgas-Sedierung eine sanfte und schonende Alternative zur herkömmlichen Lokalanästhesie. Die entspannende Wirkung kann helfen, den Umgang mit zahnärztlichen Behandlungen zu erleichtern.

Ihre Vorteile von Lachgas

Die Verwendung von Lachgas bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder äußerst ansprechend sind:

  • Bewusstsein und Ansprechbarkeit: Anders als bei einer Vollnarkose bleiben Sie bei vollem Bewusstsein und sind durchgehend ansprechbar. Dies ermöglicht uns, Ihrem Zahnarztteam, während der Behandlung direkt mit Ihnen zu kommunizieren.
  • Individuelle Sedierung: Sie haben die Möglichkeit, die Tiefe der Sedierung selbst mitzubestimmen. Sie können die Intensität anpassen, je nachdem, wie entspannt oder nervös Sie sich fühlen.
  • Schmerzlinderung: Lachgas reduziert das Schmerzempfinden, sodass Sie während der Behandlung weniger unangenehme Empfindungen haben.
  • Würgereiz unterdrücken: Viele Menschen empfinden den Würgereiz als störend, besonders bei bestimmten zahnärztlichen Eingriffen. Lachgas hilft, diesen Würgereiz zu minimieren.
  • Schnelle Erholung: Ein großer Vorteil von Lachgas ist, dass das Gas schnell wieder ausgeatmet wird. Bereits nach ungefähr 15 Minuten ist die Wirkung abgeklungen, sodass Sie ohne körperliche Einschränkungen unsere Zahnarztpraxis verlassen können und verkehrstauglich sind.

Ein entspannter Zahnarztbesuch!

Wenn Sie unter Zahnarztangst leiden oder einfach nur eine angenehme Erfahrung bei zahnmedizinischen Eingriffen suchen, könnte die Lachgas-Sedierung genau das Richtige für Sie sein. Ein Gespräch mit uns kann Ihnen helfen, alle Fragen zur Lachgasanwendung zu klären und die besten Optionen für Sie zu finden. Denn ein Besuch in unserer Praxis in Pattensen sollte nicht mit Stress verbunden sein, sondern eine Gelegenheit, sich um Ihre Zahngesundheit zu kümmern und mit einem Lächeln nach Hause zu gehen.

Nach oben scrollen

Kontaktieren Sie uns
Wir sind für Sie da – persönlich, telefonisch oder online

Praxis geschlossen

Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Praxis ist vom 13. bis 20. Oktober 2025  geschlossen. Ab dem 21. Oktober 2025 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Herbstzeit!

Kennen Sie Jemanden,
oder sind Sie der Jemand?